Dienstag, 27. November 2012

Kosten einsparen durch Gasanbieterwechsel

gasrechner
90 Prozent aller Gasverbraucher zahlen für ihre Gastarife viel zu viel, dies teilte die Bundesnetzagentur mit. Mit der kommenden Gaspreiserhöhung ab Januar 2013 müssen die Verbraucher noch tiefer in die Tasche greifen, man geht von durchschnittlich 10 % Mehrbelastung aus. Doch anstatt sich darüber zu ärgern, kann der Kunde mit einem Gasanbieterwechsel einiges an Geld und Sorgen einsparen. Stiftung Warentest hat für die neueste Untersuchung in 20 Städten einen Vergleich gemacht und kam zum folgenden Ergebnis. Bei einem Gas-Jahresverbrauch von 20.000 kWh können die Kunden aus Frankfurt am Main etwa 500 Euro jährlich sparen, wenn sie zum günstigsten Gasversorger wechseln. In Leipzig sind die Einsparungen am höchsten, hier kann der Verbraucher bei einem Gasanbieterwechsel bis zu 650 Euro im Jahr einsparen. Weil die Grundversorger in Berlin etwas günstiger sind als in anderen Städten, ist die Ersparnis hier nicht so Hoch, aber es sind immerhin 328 Euro.
Natürlich hängt die Ersparnis davon ab, woher der Kunde zurzeit seine Energie bezieht. Da die meisten Verbraucher nach wie vor bei ihrem örtlichen Versorger unter Vertrag stehen, spart zum Beispiel ein Haushalt mit vier Personen bei einem gleichzeitigen Wechsel des Strom- und Gasanbieters bis zu 1.000 Euro pro Jahr.

Ein Anbieterwechsel ist recht einfach und unkompliziert, so das Urteil von Finanztest. Es sind nur die Kündigungsfristen aus den Energieverträgen zu beachten. Befindet man sich zum Beispiel in der Grundversorgung, weil man noch nie gewechselt hat, so kann hier mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Bei einer Preiserhöhung des Anbieters haben die Kunden sogar ein Sonderkündigungsrecht.
Man kann den Anbieter sowohl online als auch offline, per Brief oder Fax wechseln. Wenn es zu einem Vertrag beim neuen Lieferanten kommt, regelt dieser die Kündigung des alten Vertrages und kümmert sich um alles andere, was den Wechsel anbetrifft.

Wer sich dazu entschlossen hat, den Gasanbieter zu wechseln, der kann einen kostenlosen und unverbindlichen Vergleich unter http://www.internettarifcheck.de/Gas.htm machen. Es ist sogar sinnvoll, so das Urteil von Finanztest, den Online-Vergleich kurz vor Vertragsende einmal im Jahr zu wiederholen. Mit der Eingabe der Postleihzahl und Gasjahresverbrauchs wird ermittelt, welche Versorger mit dem eigenen Gas beliefern, sowie die Gastarife für das erste Jahr. Ein Onlinetarifwechsel nach einem Gasvergleich dauert nur wenige Minuten und ist eine wahre Ersparnis für den privaten Nutzer.
gasvergleich
                                                              




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen