Während
die Telekom im Augenblick mit rückläufigen Kundenzahlen zu kämpfen
hat, steigt der Kundenzuwachs bei Kabelnetzbetreibern, wie
Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Kabel BW in Baden-Württemberg
(+ 94.500) als auch Kabel Deutschland (+ 74.000) weiter. Am Ende des
dritten Quartals verbuchten sie zusammen 3,7 Millionen Kabel Internet
Anschlüsse. Das entspricht einem Anteil von etwa 14 Prozent am
deutschen Breitbandmarkt, also insgesamt 27,4 Millionen Kunden.
Eine wachsende Beliebtheit des
TV-Angebots Entertains sorgte bei der Telekom für einen Umsatzschub,
hier stieg die Kundenanzahl um 76.000 auf nunmehr 1,9 Millionen.
Wie
focus-online berichtet: „Kabel-Internet rechnet sich in den meisten
Fällen, ein Blick auf die herkömmliche DSL-Produkte zeigt, dass
diese in der Regel nur 16 Mbit/s liefern und häufig rund 30 Euro pro
Monat kosten. Somit bekommt man bei Kabel-Internet mehr Leistung für
weniger Geld.“
Kabel Deutschland, einer der
größten Kabelanbieter Deutschlands, bietet beispielsweise eine 32
Mbit/s schnelle Internet- und Festnetzflatrate schon ab 25 Euro
monatlich an. Für das gleiche Geld versorgt Unitymedia ihre Kunden
mit einem Komplettpaket, der sogar eine Geschwindigkeit von bis zu 50
Mbit/s hat. Ähnliche Angebote bekommt man auch von Kabel BW und Tele
Columbus. http://www.internettarifcheck.de/DSL.htm
Doch obwohl der Kabelinternet im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist, scheint es so, als wüssten davon nur wenige Verbaucher, den laut der Bundesnetzagentur, wie focus-online berichtet: „werden gerade einmal 13 Prozent aller Breitbandzugänge in Deutschland via Kabel-Internet realisiert“.
Nur wer
vergleicht, kann auch dieses Sparpotential entdecken. Das
funktioniert am Besten mit einem DSL-Rechner, dabei wird komplett
kostenlos und unverbindlich eine mögliche DSL-Verfügbarkeit
geprüft. Es genügt dazu die Angabe einer Ortsvorwahl, sowie Adresse
und innerhalb weniger Sekunden bekommt der Verbraucher alle DSL
Tarife angezeigt, die an der eingegebenen Adresse verfügbar sind.
Ein Onlinewechsel kann sofort getätigt werden, auch wenn der
aktuelle DSL-Vertrag noch lange läuft, es genügt lediglich eine
Angabe des gewünschten Termins zum Wechsel.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen