Mittwoch, 5. Dezember 2012

Riester Rente – Berufseinsteiger bekommen 200 Euro Prämie

riesterrentevergleich
Alle jungen Berufseinsteiger, die das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, profitieren bei einem Riester Rente Vertragsabschluss vom einmaligen Bonus in Höhe von 200 Euro.
Zusätzlich erhalten die jungen Menschen eine reguläre staatliche Zulage in Höhe von 154 Euro und das bei einem monatlichen Einzahlungsbetrag von nur 5 Euro. 354 Euro Staatsprämie gibt es nur noch bis zum 31.12.2012 geschenkt. Und es gibt noch mehr Förderung vom Staat für junge Familien, diese erhalten pro Kind eine jährliche Prämie in Höhe von 185 Euro. Die Zulage für alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2008 geboren sind, hat sich sogar auf 300 Euro jährlich erhöht.


Je früher man mit einer Privaten Altersvorsorge anfängt, um so mehr wird man vom Staat gefördert. Und so funktioniert das Riestern: Eine volle Grundzulage liegt bei 154 Euro jährlich, um sie zu bekommen, muss man 4 % des sozialversicherungspflichtigen Vorjahreseinkommens in einen Riester-Vertrag eingezahlt haben. Berufseinsteiger und Geringverdiener können somit für einen geringen Betrag von nur 5 Euro monatlich die volle Grundzulage erhalten. Auch für die Auszubildende, die gut verdienen, lohnt sich der Abschluss einer privaten Altersvorsorge. Das sieht man an dem folgenden Beispiel:
Ein Azubi erhält eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 7.000 Euro jährlich. Er muss insgesamt 280 Euro im Jahr (4 Prozent) einsparen, um die volle staatliche Förderung zu bekommen. Abzüglich der vollen Grundzulage von 154 Euro braucht der junge Sparer nur 126 Euro aus der eigenen Tasche zu bezahlen – das sind monatlich 10,50 Euro.

Beim Abschluss eines Vertrages sollte man darauf Acht geben, dass die Anlageform flexibel ist. Und nach Möglichkeit sollte die Entscheidung auf einen Riester-Fondssparplan fallen. Diese Art gewährt staatliche Subventionen, Steuervorteile und Garantien.
Es ist empfehlenswert einen kostenlosen Vergleich durchzuführen und eine günstige Baufinanzierung zu finden.
riesterrenterechner
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen